Für den Start unserer Radtour haben wir uns ausgerechnet ein Wochenende ausgesucht, an dem in mehreren Bundesländern, die wir durchfahren, die Ferien beginnen. In Zusammenarbeit mit dem DE-Ticket sorgte dies dafür, dass wir die Anreise echt in vollen Zügen genießen konnten. Wir kamen in jeden Zug (von insgesamt 5!) noch mit hinein, verpassten keinen Anschluss – und bekamen überall Sitzplätze!
















Görlitz gefällt mir auch beim zweiten Besuch wieder mega. Das Flair der alten Stadt mit ihrer Mischung aus fein sanierten und noch immer illuster vor sich gammelnden Häusern ist einmalig. Die vielen Kopfsteinpflasterstraßen sind natürlich nur ästhetisch toll. Zum Radfahren und auch wegen der Lärmentwicklung durch Autos sind sie definitiv nicht so optimal.
Aber das ganz Besondere ist, dass man über die schöne Fußgängerbrücke über die Neiße spaziert und in Polen ankommt, wo die Stadt Zgorzelec heißt. Nicht nur das Bier ist dort viel billiger und schmeckt besser.