für mehr Kreativität

im Internet und gegen die angebliche Nordkoreanisierung soll es gut sein, sein Leben nicht auf den geliebten Mainstream-Plattformen wie facebook oder instagram zu verbringen. Die sozialen Medien verhelfen ja nicht nur zu immerwährendem und umfassendem Teilen intimer und lebenswichtiger Details und gemeinsamem Erleben großer Momente, sondern man kann sie dann…

Weiterlesenfür mehr Kreativität

Zwölfter Zwölfter Zwölf

Nein, keine Heiratsanzeige hier, auch keine Existenzgründung. Nur ein Blogeintrag zum möglicherweise hübschesten Datum des Jahrhunderts. Ganz schön finde ich, daß trotz allem die Bloggerei ihre Nische zum Überleben gefunden hat. Offenbar bin ich nicht der einzige, der mit dem nötigen Starrsinn an der schlichten Schönheit der Idee festhält. Auch…

WeiterlesenZwölfter Zwölfter Zwölf

Bryant Park und 42nd street

Im Film "Harold and Maud" zeigt Maud ihrem jugendlichen Verehrer ihre Geruchsgalerie. Harold schnuppert daran, weiß erst gar nichts damit anzufangen, läßt sich dann aber doch zunehmend darauf ein und - riecht. Er identifiziert Schnee. Und genauer: Schnee in der 42. Straße. Was ist besonders an der 42. Straße? Die…

WeiterlesenBryant Park und 42nd street

New York und seine subway

Wenn man in Queens die Treppen zur subway hinaufsteigt, die dort größtenteils als Hochbahn fährt, ist man vor allem erstaunt über den Zustand der Technik. Die Stahlträger der Trasse lassen das alte Ostkreuz als recht moderne und vor allem gut gepflegte Anlage erscheinen - in der Erinnerung. Die Fahrkartenautomaten wirken…

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch
  • Lesedauer:7 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:3 Kommentare
WeiterlesenNew York und seine subway

New York so als Stadt

Brooklyn, wo wir Quartier hatten, speziell Windsor Terrace, ist ausgesprochen kleinstädtisch. Dort gibt es überwiegend ein- bis zweistöckige Reihenhäuser, die zum großen Teil aus braunen Ziegeln ("brownstones") gebaut sind, alle Mikro-Vorgärten haben, in denen Mülltonnen stehen, aber auch Kleinstbeete angelegt sind. Durch die kleinen Straßen fährt morgens ein Heer von…

  • Beitrags-Kategorie:Tagebuch
  • Lesedauer:7 min Lesezeit
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare
WeiterlesenNew York so als Stadt