Ja, echt total schön das … als ich noch i n der Eisenbahnstraße gewohnt habe, ging das Gruselgerücht um, dort solle gebaut werden…. konnte sich niemand vorstellen.
Es war so wunderbar da. Diese große Weide, die Pferde, ein Frieden und eine Stille und bei Hochwasser im März sogar Flußblick vom Hochparterre aus. Die Wohnung war wahnsinnig teuer aber es war so wunderbar, da zu wohnen.
Als ich da im letzten Sommer mal vorbeigeradelt bin, ist es mir kalt den Nacken runtergegangen.
Da ist bestimmt kein schönes Wohnen mehr und die Pferde sind natürlich auch nicht mehr da. Und nichts mehr, was nochmal unterhaltsam in die Luft fliegen könnte (Steritex) … schade.
Echt sooooo schade.
Für irgendwelche blöden Popel-Reihenhäuser ….. :-(
Hallo, hier eine Richtigstellung:
Die Eisenbahnstraße heißt nicht so wegen der Gartetalbahn, die fuhr nämlich durch die Leinestraße.
Bis Anfang des 20.Jahrhunderts fuhr dort die Reichsbahn auf der alten Strecke Richtung Rosdorf,
nämlich durch die heutigen Kleingärten , dann westlich am Kiessee vorbei bis Rosdorf, bis sie wieder auf die noch heutige Strecke traf.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Ja, echt total schön das … als ich noch i n der Eisenbahnstraße gewohnt habe, ging das Gruselgerücht um, dort solle gebaut werden…. konnte sich niemand vorstellen.
Es war so wunderbar da. Diese große Weide, die Pferde, ein Frieden und eine Stille und bei Hochwasser im März sogar Flußblick vom Hochparterre aus. Die Wohnung war wahnsinnig teuer aber es war so wunderbar, da zu wohnen.
Als ich da im letzten Sommer mal vorbeigeradelt bin, ist es mir kalt den Nacken runtergegangen.
Da ist bestimmt kein schönes Wohnen mehr und die Pferde sind natürlich auch nicht mehr da. Und nichts mehr, was nochmal unterhaltsam in die Luft fliegen könnte (Steritex) … schade.
Echt sooooo schade.
Für irgendwelche blöden Popel-Reihenhäuser ….. :-(
Hallo, hier eine Richtigstellung:
Die Eisenbahnstraße heißt nicht so wegen der Gartetalbahn, die fuhr nämlich durch die Leinestraße.
Bis Anfang des 20.Jahrhunderts fuhr dort die Reichsbahn auf der alten Strecke Richtung Rosdorf,
nämlich durch die heutigen Kleingärten , dann westlich am Kiessee vorbei bis Rosdorf, bis sie wieder auf die noch heutige Strecke traf.
Vielen Dank für die Erläuterungen, Herr/Frau Scheulenburg!