Vorlauf

An diesem wunderschönen himmelblauen und strahlend sonnigen Morgen des letzten Schultags sind es erst 16° im Schatten und man kann noch in Ruhe draußen frühstücken, ohne daß einem der Schweiß in den Kaffee tropft. Aber wehe wehe, wenn ich auf das Ende sehe. Denn heute Abend ist Altstadtlauf in Göttingen.…

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
WeiterlesenVorlauf

Entschleunigung

oder Deeskalation (auch so ein schönes Wort), nämlich eine etwas geruhsamere Herangehensweise habe ich mir vorgenommen. Ab sofort will ich die Taktrate von Bilduploads in meinen Photoblogs den Realitäten annähern, also nicht mehr jeden Tag ein neues Bild uppen, sondern nur noch dann, wenn es welche gibt, wenn sie passen und wenn sie richtig gut sind.

Und wenn ich auch Lust dazu habe.

Gar zu oft ertappt man sich doch bei Verlegenheits-Uploads oder die Eitelkeit flüstet mir ein: Jung, du hast doch 1 Auftrag. Und dann kommen die Griffe in die Mottenkiste, bloß um in der Taktrate zu bleiben, Motto: die Konkurrenz schläft nicht.
Die Frage ist nur: wer ist eigentlich die Konkurrenz und worum geht der Wettbewerb?

Gestern plauderte ich mailenderweise mit einer bekannten Photobloggerin über die jüngsten Entwicklungen in einschlägigen Photoblog-Portalen (z.B. blimage.de oder coolphotoblogs), die so einen gewissen Übereifer bei einigen Kandidaten erkennen lassen, um jeden Preis in die Top Ten, am besten gleich auf Platz 1 zu kommen.
Wozu das? fragt man sich.
Es ist für so einen rasanten Aufstieg nötig, wie in der fotocommunity z.B. auch, nicht nur regelmäßig Content zu produzieren, sondern vor allem quasi ununterbrochen in anderen Blogs zu kommentieren, so ausdauernd und so gewinnend wie möglich. Denn dann kommen die andern Photoblogger auch alle brav zu mir, kommentieren nett bei mir und voten für mich dort, wo es was zu voten gibt. Am besten bitte ich sie noch per Mail um’s Voten und ums Verlinken.
Wieviel demnach die Listenplätze des einzelnen Blogs mit der Qualität der ausgestellten Bilder zu tun haben? Tja.

(mehr …)

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:4 min Lesezeit
WeiterlesenEntschleunigung

Die Kindergarten-Radtour

Noch zwei Wochen. Dann ist die Zeit der gelegentlichen Radtouren morgens vorbei. Dann wird sie in einen anderen, viel näheren Kindergarten wechseln. Im Moment habe ich das Gefühl, daß mir der Abschied schwerer fallen wird als ihr. Es war immer etwas besonderes, in den ersten Jahren mit ihr hinter mir…

WeiterlesenDie Kindergarten-Radtour

Die Wärme in diesen Tagen

Lebenselixier. Für's Arbeiten ist es zwar allenfalls suboptimal, wenn man mit den Fingern immer an der Tastatur kleben bleibt, mit den Armen an den Lehnen und mit den Beinen in der Hose - aber das Lebensgefühl, wenn man morgens um halb sieben schon draußen frühstücken kann und abends um zehn…

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
WeiterlesenDie Wärme in diesen Tagen

der die das – wieso weshalb warum

Es heißt das Blog. Ist doch klar. Weil kommt von das Web plus das Log. Daß manche Leute ungeachtet dessen immer schon meinen, Weblogs seien eine männliche Domäne, es müsse also der Blog heißen, ordne ich genauso ein wie die weit verbreitete Unsitte, den Komparativ mit wie zu bilden, also…

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:3 min Lesezeit
Weiterlesender die das – wieso weshalb warum

Was zu lesen

Ein Urknall kommt selten allein. Von Sven Böttcher. Köstlich. Nur für Leute mit feinem Humor. Vielen Dank für den Tip an serotonic.

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
WeiterlesenWas zu lesen

Türkisch-Kenner gesucht

Für die Kommentare des Herrn Süleyman Yüzübenli, die er in mittlerweile stattlicher Zahl auf türkisch in meinem Photoblog hinterläßt, z.B. hier, suche ich dringend einen netten Menschen, die diese Kommentare wenigstens einmal durchsehen und am liebsten übersetzen kann. Sonst werde ich sie demnächst löschen. Denn ich möchte keine Kommentare haben,…

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
WeiterlesenTürkisch-Kenner gesucht

Sonntag am Wendebachstausee

Badespaß pur bis zum Gewitter. Plötzlich sah man sich umringt von dräuenden Blumenköhlern am Himmel. Und dann fing's an zu donnern, der Troß der Badenden setzte sich in Richtung Parkplatz in Bewegung, als es auch schon wie aus Eimern zu schütten begann. Und zu blitzen. Als wir am Auto ankamen,…

  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Lesedauer:1 min Lesezeit
WeiterlesenSonntag am Wendebachstausee