Es hat sich abgekühlt, es fühlt sich frisch an, es riecht ungeheuer lecker. Und zwar nach Herbst. Schon in den vergangenen Jahren ist es mir aufgefallen, daß es Anfang August einen Scheidetag gibt: plötzlich ist der Sommergeruch und auch das damit verbundene Gefühl weg und alles schwenkt um auf Herbst, auf milderes, weicheres Licht, feuchtere und intensivere Gerüche und so ein immer wieder heftig ziehendes Gefühl.
Ich sitze allein vorm Haus, lese Zeitung und genieße die ungewohnte Ruhe, da die ganze Familie ausgeflogen ist. Nur die Karniggels knabbern gut gelaunt in ihrem Gehege die riesigen Büschel Löwenzahn, die ich ihnen beim Laufen gepflückt habe.
Erster Augustmorgen
Dieser Beitrag hat 7 Kommentare
Kommentare sind geschlossen.
Nee lieber Grapf. Ich kann das überhaupt nicht bestätigen. Wir haben hier in Berlin wieder mal so 2-5 Grad mehr, als gestern. Es ist stickig und man meint das Ozon zu riechen. Auf dem Kopf scheint ständig eine Bleiplatte zu liegen. Hier ist der Hochsommer so hoch, wie er nur sein kann. Von Abkühlung oder dem Geruch des Herbstes keine Spur!
Hier im Süden hat sich’s auch deutlich abgekühlt. Es regnet schon seit morgens fast ununterbrochen und meine Füße haben heute Strümpfe anbekommen. Die wussten schon gar nicht mehr, was das ist.
Für Berlin hoffe ich, dass sich die Abkühlung bis zum WE auch nach Norden ausbreitet. Ein wenig zumindest! Ich will doch – wenigstens zum Gucken oder nach alkoholfreiem Suchen – auf die Biermeile http://www.berliner-biermeile.de/!
ja, auch hier hat er irgendwie begonnen… 18 grad, ab und zu fallen ein paar fäden wasser vom himmel…
ich freu mich auf den herbst, er ist zusammen mit dem frühling meine liebste jahreszeit!
Ich hätte gerne das heutige Wetter (interessante Wolken, 25 °C) bis Ende September weiter ;-))
Von Herbst will ich jedenfalls noch nichts hören, riechen oder schmecken am 1. August…
ja, morgens ist so was kühl-frisches in der luft, und brombeeren hab ich auch schon gegessen!
Heha.. die Bild für Linke…