Abschied für 4 Tage

Ist für 4 Tage (vier Tage!) mit dem Kindergarten weggefahren, das Kind. Ich vermisse dich so, hat sie gesagt. Dabei ist das ja nun ganz klar mein Part. Ich habe es aber doch vorgezogen, genau das nicht zu sagen. Jedenfalls nicht ihr. Idiotisch übrigens, was einem bei solcher Gelegenheit so alles durch den Kopf geht, welche albernen und völlig unangemessenen Symbolwerte kleinste…

WeiterlesenAbschied für 4 Tage

Die Wärme und das Leichte

Morgens um halb sechs schon 15 Grad. Laufen in kurzer Hose und ärmellos, durch freundliche, vor Fruchtbarkeit strotzende toskanische Landschaft. Hasen, Kuckucke und Goldammern, Feldlerchen und Bussarde. Draußen frühstücken. Im kurzärmeligen Hemd zur Arbeit fahren. In der Fußgängerzone flanieren und Lust haben zu lächeln. Abends draußen sitzen, den Staren, Amseln und Mauerseglern zustimmen, die davon singen, wie schön das Leben ist. Um…

WeiterlesenDie Wärme und das Leichte
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

pmachine und wordpress

Ende letztes Jahres beschloß ich, nicht zuletzt wegen der zunehmenden Spam-Attacken auf photo.grapf, das zugrunde liegende System von pMachine auf Wordpress umzustellen. Das bedeutete zunächst, das alte Blog als solches stillzulegen, vor allem die Kommentarfunktion abzuschalten - und auf der anderen Seite das neue Blog mit wordpress zu starten. Lange Zeit dachte ich, es gebe keine Konvertierungsmöglichkeit vom einen ins andere Datenbank-Layout,…

Weiterlesenpmachine und wordpress

Radweg auf der Reinhäuser

Immer wieder neu, immer wieder gut. Nachdem die Reinhäuser Landstraße nun schon mehrere Monate am Stück ohne Baustelle auskommen mußte, wurden zuerst den Fußgängern, tags darauf auch den Radfahrern und in der Folge auch den armen Autofahrern in der letzten Woche endlich einmal wieder ein paar Stolpersteine in den Weg gelegt. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt oder gar diese Nachbesserungsarbeiten mit…

WeiterlesenRadweg auf der Reinhäuser

Radtour zum Wendebachstau


Eigentlich war ich gereizt, wollte Ruhe haben und allein sein. Lust auf Radtour in stille Landschaft, Sonne tanken. Beim Auflegen ausreichenden Lichtschutzfaktors stand plötzlich Li-Si neben mir und fragte mit großen Augen: „Papa, machen wir eine Radtour? Mit dem Nachläufer?!“ Eine Zehntelsekunde später brummte ich eine Art Zustimmung in ihre Richtung, eine gute halbe Stunde später starteten wir zu viert in Richtung Gartetal.
Schön warm, aber auch ein erfrischendes Lüftchen, viel Sonne, interessantes Gewölk im Südwesten, das den Eindruck machte, als könne es doch noch spannend werden. Auf dem Radweg durch’s Gartetal nach Diemarden immer wieder dieses wunderbare Gefühl durch einen grünen Tunnel zu fahren, eins zu werden mit der Landschaft.
(mehr …)

WeiterlesenRadtour zum Wendebachstau

Sommerabend

Da sitze ich auf der Bank vorm Haus, die Beine auf einen Stuhl gewinkelt, mampfe eine Käsestulle, trinke ein Glas Apfelschorle und schrecke alle paar Minuten kurz auf, wenn eine Horde von 4 bis 6 Kindern laut kreischend ums Haus stürmt, sich mit Wasserpistolen und Gießkannen attackiert, gackert, keucht und auch schon wieder außer Sichtweite ist. “Jaja, der Kindheit glückliche Spiele” denke…

WeiterlesenSommerabend

Frischer Dampf für Gartetalbahn

Wie wäre es doch schön, wenn wir über das romantisch nostalgische Schwärmen für die gute alte Zeit, als die Gartetalbahn noch mit auf dem Dach sitzenden Burschenschaftlern durch die Göttinger Südstadt hinaus nach Diemarden und weiter dampfte - wenn wir stattdessen in die Planung einer modernen Regionalbahn einstiegen, die vielleicht eine ähnliche Strecke bediente und mit einer gewissen Nachhaltigkeit dafür sorgen könnte,…

WeiterlesenFrischer Dampf für Gartetalbahn

Göttinger Süden

Abendspaziergang auf den Deponieberg am Ortsausgang von Geismar. Pusteblumen, Heckenrosen, Grasmücken und Nachtigallen. Und Blick in alle Richtungen, vor allem aber über das rapsgelbe Leinetal - und nach Göttingen, das zu dieser Jahreszeit und aus dieser Perspektive wie eine grüne Oase aussieht.

WeiterlesenGöttinger Süden
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

Was Vierjährige wollen

Meistens will sie etwas von ihren Eltern, die Prinzessin: Süßigkeiten, fernsehen dürfen, vorgelesen kriegen, vom Klo geholt werden oder sie will so manches nicht, was ihre Eltern von ihr wollen: Gemüse essen, sich waschen und zähneputzen (lassen) oder sich mal ein bißchen beeilen. Aber noch mehr Durchsetzungsvermögen zeigte sie am Samstag sich selbst gegenüber, als sie mit ihrem Papa zum ersten Mal…

WeiterlesenWas Vierjährige wollen